Innovative Beschichtungen für Verkehrswege

Sicherer. Leiser. Heller. Wirtschaftlicher.

Beschichtungen neu gedacht:

Wenn Straßen insbesondere bei Nässe zur Gefahr werden, liegt das oft an mangelnder Griffigkeit. Gerade auf viel befahrenen Strecken verändert sich die Fahrbahnoberfläche im Laufe ihrer Nutzungsdauer. Obwohl die Straßenkonstruktion noch völlig intakt ist, hat die Fahrbahn ihre Griffigkeit verloren und gewährleistet nicht mehr ausreichend Sicherheit für den Nutzer.

Der griproad Reaktionsharzbelag – die schnelle und effiziente Lösung zur Wiederherstellung von verloren gegangenen Oberflächeneigenschaften auf Asphalt- und Betonfahrbahnen. Mit unserer innovativen Reaktionsharztechnologie erhöhen wir die Sicherheit, reduzieren die Wartung und verbessern die Langlebigkeit von Verkehrswegen.

Ihre Vorteile mit griproad : Mehr Sicherheit, weniger Wartung

Oranges Icon: Rad mit Profil greift in Fahrbahn

Maximaler Grip: Dauerhaft hohe Griffigkeit für mehr Sicherheit und weniger Unfälle.

Oranges Icon: Auto mit Sicherheitssymbol auf Fahrbahn

Weniger Aquaplaning: Optimale Mischung aus Mikro- und Makrorauheit für Sicherheit bei Nässe

Oranges Icon: Lautsprecher symbolisiert Lärmschutz

Lärmschutz: Die fein strukturierte Oberfläche reduziert Rollgeräusche nachhaltig.

Oranges Icon: Lichtreflexion Fahrbahn

Bessere Sicht: Helle Beläge verbessern die Sicht, senken die Temperaturaufnahme und sparen Beleuchtungskosten.

Oranges Icon: aufstrebendes Balkendiagramm symbolisiert Wirtschaftlichkeit

Kosten sparen: Langlebig und wartungsarm – die wirtschaftliche Lösung für Straßen.

Oranges Icon: Bäumchen symbolisiert Umweltfreundlichkeit

Umweltfreundlich: Ressourcenschonend und 100 % recyclingfähig nach der Nutzungsdauer.

Oranges Icon: Uhr symbolisiert schnelligkeit

Schnell und effizient: in Tages- oder Nachtprojekten mit bis zu 12.000 m² pro Tag realisierbar


Sicherheit in Zahlen

Prozentualer und absoluter Unfallrückgang auf griproad-Belag am Beispiel der BAB 52

Unfallrückgang gesamt

Grau-orange gestaltete Infografik in Zahlen: Unfallrückgang mit griproad gesamt

Unfallrückgang auf nasser Fahrbahn

Grau-orange gestaltete Infografik in Zahlen: Unfallrückgang mit griproad auf nasser Fahrbahn

Innovativ. Nachhaltig. Wirtschaftlich. : Reaktionsharzbeschichtung mit griproad

Unsere Beschichtung basiert auf einem speziellen Zweikomponenten-Reaktionsharzkleber, kombiniert mit polierbeständigem kubischen Feinsplitt in Korngrößen von bis zu 4 mm. Die griproad-Technologie kombiniert fortschrittliche Materialien und präzise Anwendungstechniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

verschiedene Materialmuster für Reaktionsbeschichtung

Schnelle Ausführung in nur 6 Stunden Sperrzeit!

Sofort einsatzbereit. Langlebig. Wartungsfrei. Kein Eingriff in die Substanz. Geringer Ressourceneinsatz

Arbeiter in Schutzkleidung bei Nacht auf Autobahn bei Auftrag des Reaktionsharzes
Auftrag des Reaktionsharzes
Detailaufnahme: Druckloser Auftrag des Reaktionsharzes
Druckloser Auftrag des Reaktionsharzes
Detailaufnahme Walze für Randabschluss
Herstellen des definierten Randabschlusses
Walzenstreuer kippt Gesteinskörnung auf Straße
Abstreuung mittels Walzenstreuer
Detailaufnahme Abstreukörnung
Dosierung der Abstreukörnung
Abstreuung mit Andrückwalze im Hintergrund
Abstreuung mit Andrückwalze

Technologische Merkmale:

  • Zweikomponenten-Reaktionsharz: Die Verwendung eines speziellen Klebers gewährleistet eine hervorragende Haftung und Langlebigkeit der Beschichtung, auch unter hohen Verkehrsbelastungen.
  • Präzise Applikationstechnologie: Mit modernen, computergesteu-erten Mischanlagen wird der Reaktionsharzkleber optimal vorbereitet. Die aerosolfreie Anwendung erfolgt über einen kontaktlosen Fließpinsel, der eine gleichmäßige Verteilung auf der Fahrbahn gewährleistet.
  • Spezielle Gesteinskörnungen: Die Auswahl an polierbeständigen Gesteinskörnungen bis zu 4 mm ermöglicht eine gezielte Gestaltung der Oberflächenstruktur, um sowohl Mikro- als auch Makrorauheit zu schaffen, die entscheidend für die Griffigkeit ist.
  • Schnelle Aushärtung: Die spezielle Formel ermöglicht eine Aushärtungszeit von nur 3–4 Stunden, sodass die neu beschichteten Flächen schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden können.

Vielseitig einsetzbar : Optimale Beschichtung für jede Verkehrsfläche

griproad ist für eine breite Palette von Anwendungen in der Oberflächenbeschichtung von Asphalt- und Betondecken konzipiert. Egal, ob es sich um Neubauten oder Sanierungsprojekte handelt – unsere innovative Lösung gewährleistet maximale Sicherheit und Griffigkeit in unterschiedlichsten Verkehrsumgebungen.

Symbolbild Autobahn

Autobahnen und Klassifizierte Straßen

  • Neue Betondecken: Ideal für neu gebaute Betondecken, die eine definierte Textur erhalten sollen.
  • Bestehende Betondecken: Perfekt für ältere Betondecken, mit noch zu erwartender hoher Restnutzungsdauer.
  • Intakte Asphaltdeckschichten: Eignet sich für bestehende Decken ohne Risse oder Beschädigungen, die keine umfangreiche Vorinstandsetzung benötigen.
  • Idealerweise in Tunnelbauwerken: Helle Oberflächen erhöhen das Sicherheitsgefühl und senken die Energiekosten für Beleuchtung.

Flugbetriebsflächen

  • Enteisungsflächen: griproad-Beläge sind besonders effektiv auf Enteisungsflächen, da sie die schnelle Ableitung von Enteisungsmitteln unterstützen und die Griffigkeit auch unter extremen Bedingungen aufrechterhalten.
  • Abstellflächen: Der Belag widersteht starken Punktbelastungen durch Flugzeuge und ist beständig gegen Treibstoffe, was die Eignung für Flughäfen unterstreicht.

Erfolgsgeschichten mit griproad

griproad Sattelzug auf Autobahn bei Frankfurt im Sonnenaufgang

> 30 Jahren Erfahrung

> 5 Mio qm behandelte Fläche

in 6 europäischen Ländern

Icon Deutschland-Flagge

Deutschland

A52 Gelsenkirchen 15.200 m²
A61 / A46 AK Wanlo 27.500 m²
A81 Reisberg 25.600 m²
A93 Rosenheim - Kiefersfelden 44.000 m²
B2 Tunnel Farchant (beide Röhren) 33.000 m²
B10 Hochstraße Neckarpark Stuttgart 45.000 m²
Gaisbergtunnel Heidelberg 3.200 m²
Bahnhofstunnel Saarbrücken 1.700 m²
Icon Österreich-Flagge

Österreich

A1 Tunnel Liefering 13.750 m²
A2 Südautobahn Klagenfurt/Velden 63.000 m²
A2 Südautobahn Kärnten 41.300 m²
A10 Tauernautobahn 23.000 m²
A10 Brentenbergtunnel 9.000 m²
A14 Ambergtunnel 22.000 m²
Icon Schweiz-Flagge

Schweiz

A1 Bern – Murten 12.000 m²
Giesbergtunnel 20.000 m²
Seelisbergtunnel 3.450 m²
Giessbachtunnel 17.000 m²
Schwarzwaldtunnel (A2 Basel) 1.000 m²
Icon Niederlande-Flagge

Niederlande

Flughafen Den Helder 20.000 m²
Flughafen Leeuwarden 13.000 m²
Icon Italien-Flagge

Italien

Region Genua, Padua 600.000 m²
Region Bologna, Florenz 500.000 m²
L235 bei Bozen 2.000 m²

Griproad – Ihr Partner für innovative Oberflächen von Verkehrswegen

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder weiteren Informationen zu den Vorteilen der griproad-Technologie? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln.

Kontaktieren Sie uns noch heute:

Icon Deutschland-Flagge

Deutschland

griproad GmbH
Wikingerstraße 85
51107 Köln / Germany

T +49 221 29020775
info@griproad.de

Icon Italien-Flagge

Italien

griproad GmbH
geom. Fernando Aufieri

T +39 338 1221104
fernando.aufieri@griproad.de

Icon Österreich-Flagge

Österreich

OAT Bohr- und Fugentechnik GmbH
Ing. Peter Rabitsch

T +43 664 8100090
peter.rabitsch@oat.at

Weiterführende Informationen: Entdecken Sie die Details

Für ausführliche Informationen über die griproad-Technologie und ihre zahlreichen Vorteile steht Ihnen unsere Broschüre zur Verfügung. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um die Broschüre herunterzuladen und mehr über unsere Lösungen für sichere Verkehrsflächen zu erfahren.

Titelseite der griproad-Broschüre: „Innovative Oberflächen für Verkehrswege –für Verkehrswege – Beschichtungen neu gedacht”

Neuigkeiten von griproad

Auftrag des Reaktionsharzes im Ambergtunnel in Österreich

Beschichtungen auf Betonfahrbahndecken

Dipl. Ing. Martin Oeser veröffentlicht Artikel in der Fachzeitschrift GRIFFIG

30.01.2025

griproad Präsentationsmaterial am Gemeinschaftsstand der Otto-Alte-Teigeler GmbH

Rückblick: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2024

Drei Tage voller Innovationen und Fachgespräche: Unser Rückblick auf den Deutschen Verkehrskongress 2024 in Bonn!

23.01.2025

Detailaufnahme Reaktionsharzbeschichtung: Feinsplitt in Korngrößen von bis zu 4 mm

Neue Fahrbahnoberfläche für den Bahnhofstunnel Saarbrücken

1.700 m² Fahrbahnoberfläche saniert an nur einem Wochenende!

19.01.2025

Aktuelle Zertifikate